Bella Italia Village***
Diese Destination besticht mit seiner Lage direkt am adriatischen Meer mit feinstem Sandstrand.
Mein persönlicher Tipp an Euch
Diese Destination besticht mit seiner Lage direkt am adriatischen Meer mit feinstem Sandstrand. Die Besitzer möchten die Anlage und Lignano als ganzes als Sportdestination etablieren, daher wird viel in die Sportinfrastruktur investiert. Auch für Jugendmannschaften ist diese Anlage prädestiniert, da sie günstige Preise bietet und aufgrund der kompakten Bauweise als abgeschlossenes Village für Trainer und Betreuer gut überschaubar ist. Ideal auch für Vereine und (Jugend-)Mannschaften, die beispielsweise im Sommer Trainingslager und Urlaub miteinander verbinden wollen.

Training
In der Anlage (in direkter Nähe zur Unterkunft) befindet sich ein 2019 verlegter Kunstrasenplatz (UEFA- und FIFA zertifiziert, 100x64 Meter). Des weiteren verteilen sich drei kleine, ältere Kunstrasenplätze (Funcourts) über die Anlage. Direkt anschließen an das Village in Gehdistanz befindet sich ein 2020 angelegter Naturrasenplatz. In etwa zweieinhalb Kilometern Entfernung befindet sich zudem die Stadionanlage von Lignano. Hier gibt es neben dem Naturrasen (105x68 Meter) im Stadion auch noch einen gepflegten Kunstrasenplatz (100x60 Meter). Trainiert wird in den Wintermonaten fast ausschließlich auf den Kunstrasenplätzen im Village und beim Stadion, je nach Witterung auch auf Naturrasen.
Unsere Plätze
-
Kunstrasenplatz Village (Kunstrasen 100 x 64 Meter) | Lignano
-
Stadion (Naturrasen 105 x 68 Meter) | Lignano
-
Trainingsplatz Stadion (Kunstrasen 100 x 60 Meter) | Lignano
Hotel
Das Bella Italia EFA Village setzt sich aus mehreren Gebäuden zusammen, verfügt über gesamt rund 3000 Betten und beherbergt mehrere Restaurants sowie mehrere Besprechungsräume für fünf bis 1.200 Personen. Unsere Mannschaften werden zentral auf der Anlage im größten Gebäudekomplex untergebracht, da sich hier Besprechungsräume und Restaurant im gleichen Gebäude befinden. Weiters bietet das Village einen Waschsalon (mit Münzen) zur Selbstnutzung.
Zimmer
Die Unterbringung erfolgt überwiegend in Drei-/Vier- und Fünfbettzimmern. Einzel- und Doppelzimmer sind nur in begrenzter Anzahl buchbar.
Fitness
In der Schwimmhalle befindet sich ein großes Fitnesscenter, rund 50 Meter von der Unterkunft entfernt.
Wellness
Die Anlage verfügt über eine große Schwimmhalle mit 25 und 50-Meter-Becken. Die Möglichkeiten zum Schwimmen müssen vorab besprochen werden, da in der Schwimmhalle eine große Nachfrage durch Schwimmcamps herrscht (gegen Gebühr).
Karte
Lignano-Sabbiadoro ist eine Halbinsel an der oberen Adria, die sich zwischen Triest und Venedig befindet und vor allem im Sommer als Badeort sehr bekannt ist.
Der Ort ist von Deutschland und Westösterreich über die Tauernautobahn und von Ostösterreich über die Südautobahn bequem erreichbar, ähnlich der Anreise nach Slowenien oder Kroatien.
Aktivitäten
Strand/Bademöglichkeit
Das Village verfügt über einen breiten, kilometerlangen, flachabfallenden Sandstrand, der nur für Gäste des Villages vorgesehen ist. Des weiteren befinden sich auf der Anlage ein 25 sowie ein 50 Meter Hallenschwimmbad.
Rahmenprogramm
Die drei größten Städte im Umkreis sind Venedig, Triest und Udine, welche in jeweils ca. einer Stunde Fahrzeit erreichbar sind. In den Sommermonaten ist auch der Aquasplash-Wasserpark in Lignano sehr beliebt.
Sportmöglichkeiten
Das Village bietet eine große Sporthalle für Fußball, Basketball und Handball. Auf der Anlage verteilt befinden sich weitere Sportstätten für Fußball (Calcetto), (Beach-) Volleyball, Tennis, Feldhockey, Tischtennis sowie Bogenschießen. Weiters kann Material für Segeln, Surfen und viele weitere Wassersportarten ausgeliehen werden. Die jeweiligen Sportarten sind natürlich auch abhängig von der Jahreszeit.
Teambuilding
Als Teambuilding empfiehlt sich das Ausprobieren von alternativen Sportarten (Beachsoccer, Beachvolleyball, Bogenschießen, Basketball etc.) oder in rund 15 Fahrminuten Entfernung der Besuch einer Go-Kart-Bahn.
Paket
- 5 x 90 Minuten Platznutzung auf Kunst- oder Naturrasen
- Organisation eines Freundschaftsspiels (nach Verfügbarkeit, anstatt einer Trainingseinheit)
- Frühstück, Mittag- und Abendessen in Self-Service
- Wasser zu den Mahlzeiten
- Nutzung eines Besprechungsraums
- Nutzungsmöglichkeit aller Outdoor-Sporteinrichtungen
- Nutzung des Fitnesscenters
- Kostenloser WLAN-Internetzugang in den Gemeinschaftsräumen
- Kostenloser Parkplatz für Bus oder PKWs innerhalb des Villages
- Ortstaxe
Sonstiges
Das Village ist bekannt für große Sportveranstaltungen, sowohl im Bereich Fußballturniere als auch für Schwimmwettkämpfe, Leichtathletik und vielen Sportarten mehr.