Wie Alkohol deine Leistung auf dem Platz beeinflusst

Alkohol und Fußball – das klingt nach einem geselligen Abend mit der Mannschaft. Doch schon geringe Mengen Alkohol können deine sportliche Leistung ernsthaft beeinträchtigen. Wie genau Alkohol deine Muskeln schwächt, deine Regeneration verlangsamt und sogar deinen Schlaf stört, erfährst du hier.

Alkohol schwächt deine Muskeln

Alkohol wirkt wie ein Nervengift und setzt deinen Körper unter Stress. Er hemmt die Proteinsynthese – den Prozess, bei dem deine Muskeln repariert und aufgebaut werden. Außerdem bringt Alkohol deinen Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht und entzieht deinem Körper wertvolle Elektrolyte. Das Ergebnis? Deine Muskeln regenerieren langsamer, und du bist weniger leistungsfähig.

Eine Studie der Massey-Universität in Neuseeland aus dem Jahr 2009 zeigt, wie stark Alkohol die Regeneration beeinträchtigen kann. Zehn Freizeitsportler absolvierten ein intensives Muskeltraining und tranken danach entweder Alkohol oder Orangensaft. Nach 36 und 60 Stunden zeigte die Alkoholgruppe einen fast doppelt so starken Leistungsabfall wie die alkoholfreie Gruppe.

Dehydration durch Alkohol

Alkohol entzieht deinem Körper Wasser und Elektrolyte – und sorgt so für den berüchtigten „Brand“ am nächsten Morgen. Für Fußballer hat das gravierende Folgen: Du bist weniger energisch, und deine Regeneration wird zusätzlich erschwert. Dein Körper braucht Flüssigkeit, um den Wasserhaushalt auszugleichen und deine Muskeln zu versorgen.

Schlafprobleme: Regeneration leidet doppelt

Auch dein Schlafrhythmus leidet unter Alkohol. Obwohl du oft schneller einschläfst, stört Alkohol die wichtigen Tiefschlafphasen, in denen dein Körper sich regeneriert. Die Folge: Du wachst nicht erholt auf und bringst weniger Leistung auf den Platz.

Fazit: Dein Körper wird es dir danken

Alkohol gehört für viele Fußballer zum geselligen Beisammensein dazu, aber die negativen Auswirkungen auf deine Leistung, Regeneration und Gesundheit sind nicht zu unterschätzen. Weniger Alkohol bedeutet mehr Energie, schnellere Regeneration und bessere Performance auf dem Platz. Probier es aus – dein Körper und dein Team werden den Unterschied merken!

 

<< Zurück zum Magazin 

 

team

Du hast Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter!