Unsere Cookie Richtlinien
Du hast noch Fragen?
Cookie Kategorien
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecke.
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies werden benötigt, damit Sie sich auf einer Seite bewegen und ihre Eigenschaften nutzen können. Ohne diese Cookies können gewisse Funktionalitäten nicht gewährleistet werden, beispielsweise dass während eines Besuchs getätigte Aktionen (z. B. Texteingabe) erhalten bleiben, auch wenn man zwischen den einzelnen Seiten navigiert.
Performance Cookies
Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Webseite - etwa welche Seiten ein Besucher am häufigsten aufruft und ob er Fehlermeldungen von Webseiten erhält. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies werden ausschließlich dazu verwendet, um die Performance einer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z. B. Benutzername, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Zum Beispiel könnte eine Webseite eine lokale preisrelevante Steuerinformation anbieten, wenn sie ein Cookie benutzt um die Region zu speichern, in der sich der Nutzer gerade befindet. Funktionale Cookies erlauben zudem angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos. Sie sammeln anonymisierte Informationen und können Ihre Bewegungen auf anderen Webseiten nicht verfolgen.
Cookies für Marketingzwecke
Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, um die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie registrieren, ob man eine Webseite besucht hat oder nicht. Diese Information kann mit Dritten, wie z. B. Werbetreibenden, geteilt werden. Cookies zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Werbung werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.